Erfolgreiche Teilnahme der Wasserfreunde Gevelsberg an den Kreismeisterschaften im Schwimmen des Ennepe-Ruhr-Kreises

19 Aktive der Wasserfreunde Gevelsberg aus der 1. und der 2. Mannschaft, sowie aus der Nachwuchsmannschaft nahmen an den diesjährigen Kreismeisterschaften am 03.10.2025 in Bochum teil.

Die zwei Nachwuchsschwimmerinnen Luna Becker (Jg. 2019) und Louisa Petrack (Jg. 2018) schwammen je 2 x 25m Strecken. Die Gesamtpunkte aus den Ergebnissen wurden addiert und diejenige mit der höchsten Gesamtzahl wurde Siegerin der Talentwertung in dem jeweiligen Jahrgang. Luna Becker erreicht dieses Ziel. Louisa Petrack musste sich knapp geschlagen geben und belegte den 2. Platz in ihrem Jahrgang.

Die „älteren“ Aktiven der Jahrgänge 2017 – 2015 traten jeweils über 50m Schmetterling, 50m Rücken, 50m Brust und / oder 50m Freistil an. Die Jahrgänge 2014 und älter mussten dann jeweils 100m Strecken schwimmen.
Die erzielten Zeiten wurden in Punkte umgerechnet und die sechs Aktiven, die die höchsten Punktzahlen aus maximal drei Strecken erreichten, traten in einem Finale über 100m Lagen bzw. 200m Lagen (Jg. 2014 und älter) an. Hier mussten sie ihr Können über alle vier Lagen zeigen und da wurde alles nochmal kräftig durchmischt. Denn nicht jeder Aktive kann alle vier Lagen gleich gut.

Im Nachwuchsfinale (Jg. 2017 – 2015) bei den Jungen konnte sich Mats Haltaufderheide durchsetzen und erhielt den Pokal für die schnellste Zeit über diese Strecke.

Bei den Jahrgängen 2014 bis 2011 wurde das Juniorenfinale ausgeschwommen. Hier qualifizierten sich Amelie Träumner (Jg. 2011) und Pia Sehnem (Jg. 2013) für das Finale. Die dann geschwommenen Zeiten reichten bei Amelie für den 3. Platz und Pia belegte den 5. Platz in diesem Lauf.
Bei den Jungen kamen Lucas Kramer und Silas Deppner (beide Jg. 2013) in das Juniorenfinale. Lucas erreichte Platz 2 und Silas Platz 5.

Das Kreismeisterfinale wurde über 200m Lagen bei den Jahrgängen 2010 und älter ausgeschwommen. Nathalie-Soleine Tholl belegte in diesem den 4. Platz.

Die oben genannten Aktiven sowie Jasper Deppner, David Gärtner, Mateo Panke, Eva Jüngermann, Charlotte Kerschka, Carla Lange, Marleen Moor, Emilia Wenderoth und Anna Wockel erreichten viele Zeitverbesserungen, tolle Platzierung und viele Medaillen (19 mal den 1. Platz, 14 mal den 2. Platz und 12 mal den 3. Platz).

Ein erfolgreicher Wettkampf für die Aktiven, der die Trainerinnen und Trainer positiv auf die nächsten Wettkämpfe in diesem Jahr einstimmt.“

@Sabine Noack