Medaillenplätze und viele neue Bestzeiten in Gelsenkirchen

Von den Wasserfreunden Gevelsberg nahmen sechs Aktive der 2. Wettkampfmannschaft und drei Aktive der Nachwuchsmannschaft gemeinsam an den 2. Gelsenkirchener Sprinter Tagen am 21.09.2025 teil.
Für die Nachwuchsschwimmer Kalle Wildförster (Jg. 2019) und Luna Becker (Jg. 2019) war es der erste Wettkampf und sie waren sehr aufgeregt. Ihre Starts über jeweils 25m-Strecken haben sie gut gemeistert und auf den nächsten Wettkämpfen ist die Aufregung sicherlich geringer. Kalle erzielte bei seinen Starts zweimal die Bronzemedaille und Luna konnte sich über einmal Bronze freuen.
Wohl dem Sprichwort „Übung macht den Meister“ . Die 3. im Bunde der Nachwuchsmannschaft war Louisa Petrack (Jg. 2018) – sie hat letztes und dieses Jahr bereits einige Wettkämpfe besucht und ging schon recht routiniert und erfolgreich an den Start. Dafür wurde sich mit einer Goldmedaille belohnt.
Die Anstregungen der Nachwuchsschwimmer haben sich daher gelohnt.
Pia Sehnem (Jg. 2013), Frida Wildförster (Jg. 2015) und Greta Wildförster (Jg. 2017) sowie David Gärtner (Jg. 2012), Lucas Kramer (Jg. 2013), Mats Haltaufderheide (Jg. 2015) und Mateo Panke (Jg. 2017) gingen für die 2. Wettkampfmannschaft über 50m, 100m bzw. 200m Strecken an den Start.
Allen voran konnte sich Lucas Kramer mit Zeitverbesserungen von bis zum 3,5 sec. gegenüber seiner Konkurrenz durchsetzen und belegte bei seinen drei Starts jeweils den 1. Platz.
Pia Sehnem bestätigte wieder einmal ihr Können in der Schwimmlage Brust. Dort belegte sie über 50m ebenfalls den 1. Platz mit einer Zeitverbesserung von 1 sec. auf 0:45,25 Min. Die zwei weiteren Starts über 50m Freistil und 200m Lagen beendete sie mit Zeitverbesserungen und belegte Plätze im vorderen Mittelfeld.
Mats Haltaufderheide erhielt eine Silber- und eine Bronzemedaille und David Gärtner eine Bronzemedaille. Greta und Frida Wildförster konnten ihre bisherigen Bestzeiten verbessern und erzielten Platzierungen im Mittelfeld.
Insgesamt erfreuliche Ergebnisse, die auf weitere gute Wettkämpfe in nächster Zeit hoffen lassen.
@Sabine Noack