2. Wettkampfmannschaft der Wasserfreunde Gevelsberg erfolgreich im Unibad Bochum

Am 03.05.2025 ging die Fahrt ins Ruhrgebiet zu einem Wettkampf im Unibad in Bochum. Die 50m-Bahn mit einer elektronischen Zeitnahme war für einige der 9 Aktiven aus der 2. Wettkampfmannschaft der Wasserfreunde Gevelsberg neu und ein tolles Erlebnis. Denn die Anschlagmatten und die direkte Anzeige der erzielten Schwimmzeit auf der großen Anzeigetafel erleben die Kinder nur selten, da die meisten Schwimmbäder diese Möglichkeiten nicht bieten.

Das „riesige“ Bad mit der 50m-Bahn war zum Beispiel für Greta Wildförster, die im Jahrgang 2017 erstmals an einem großen Wettkampf teilnahm, im ersten Moment schon beeindruckend. Aber sie hat sich nicht irritieren lassen und über die 50m Brust konnte sie sich um sieben Sekunden verbessern. Ihre Schwester Frida Wildförster ging im Jahrgang 2015 nach einer längeren Wettkampfpause erstmals wieder an den Start und verbesserte sich ebenfalls um sieben Sekunden über die 50m Brust. Da sie ihren Lauf gewonnen hat und dieser ein Prämienlauf war, erhielt sie ein kleines Geschenk als Prämie. Ein guter Start in das weitere Wettkampfleben der Schwestern.

Die Ehrungen der Plätze 1 – 3 erfolgten diesmal mit Urkunden. Nur die Jahrgänge 2015 – 2017 erhielten bei den 50m Strecken Medaillen zur weiteren Motivation, da diese ja noch nicht so häufig auf Wettkämpfen waren wie die älteren Aktiven.
Von den Wasserfreunden Gevelsberg erhielt Mats Haltaufderheide im Jahrgang 2015 die Silbermedaille über 50m Brust.

Weitere erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren Anna Wockel (Jg. 2014), Pia Sehnem (Jg. 2013), David Gärtner (Jg. 2013), Elias Pfeffer (Jg. 2012) und Joel Pfeffer (Jg. 2015). Bei den einzelnen Starts wurden Zeitverbesserungen und zum Teil auch Platzierungen im vorderen Teilnehmerfeld der einzelnen Jahrgänge erzielt.

Diese positive Entwicklung lässt die Trainerinnen Rabea Wilking und Pamela Glagow auf zwei weitere tolle Wettkämpfe bis zu den Sommerferien hoffen.

@Sabine Noack